Unsere Geschichte & Erfolge auf einen Blick

Willkommen auf der Seite, die unsere Vereinsgeschichte lebendig werden lässt. Hier findest du einen Überblick über die Entwicklung unseres Vereins – von den Anfängen bis heute. Außerdem präsentieren wir stolz unsere Sportfahrerinnen und Sportfahrer, sortiert nach Wettbewerb und Jahr. Entdecke, wer wann für welche Erfolge gesorgt hat und begleite uns auf einer Reise durch unsere sportlichen Meilensteine.

1970

Einige Herren beschlossen im Januar 1970, einen Motorsportclub in Waller zu gründen. Die ersten „Rallyes“ im Januar und März 1970 waren der Grundstein, um am 24. März eine Gründungsversammlung mit kompletten Neuwahlen durchzuführen. Bei einer Orientierungsfahrt in Greding wurde mit den Herren Göhler und Geißler vom NAVC Kontakt aufgenommen, um dem Deutschen NAVC beizutreten. Die Mitgliederzahl stieg ständig, obwohl der Beitrag im Jahre 1970 DM 1,- pro Woche betrug. Wöchentliche Zusammenkünfte trugen dazu bei, dass der MSC ein richtiger Verein wurde.

1971

Bereits 1971 wurde eine Orientierungsfahrt für die LV-Meisterschaft durchgeführt, wobei der damalige Sportkommissar Hans Heider den Verein tatkräftig unterstützte.

1972

Viel Schulung und Geduld war nötig, bis 1972 das Team Heinz Malachowski / Gerhard Eichenmüller den ersten Klassensieg, sowie die Mannschaft des MSC den ersten Platz errangen. Gesellige Ausflüge, Schwimmkurse, Beifahrerschulungen, Fußballspiele, Clubabende, Wanderungen, Sonnwendfeiern, Skiausflüge, Go-Kart-Rennen und Weihnachtsfeiern mit Clubmeisterehrung festigten den Verein bis Heute zu einer Einheit.

1975

Im Jahre 1975 wurde der erste Automobilslalom durchgeführt. Aus dieser Sportart entwickelte sich Anton Lehmeier zu einem wahren Meister. Den 1970 gestifteten TEXACO- Wanderpokal gewann er 1975 endgültig.

1976

Von 1976 bis 2003 wurde alljährlich eine Nikolausfahrt am ersten Sonntag im Dezember mit großer Beliebtheit durchgeführt. Den Wanderpokal hierzu stiftete Werner Eichenmüller.

1977

Das Bergfest löste 1977 die Sonnwendfeier ab und wurde bis 2000 mit stetig zunehmender Besucherzahl ein gutes Aushängeschild für den Verein. Gleichzeitig wuchs auch das finanzielle Polster des MSC. Politische Frühschoppen, Wanderungen, Zielfahrten, motorsportliche Darbietungen und große musikalische Starabende bereicherten das Bergfest.

1978

Seit 1978 wird jährlich ein Schafkopf- und Knobbernrennen abgehalten und ab 1980 kam das Schlachtfest hinzu. Geschlossenes Auftreten bereicherte so manchen Festzug in der näheren Umgebung.

1987

Der Auto-Cross-Slalom wurde 1987 erstmals als Lauf zum Bayernpokal in Waller auf dem „Eremitenring“ durchgeführt.

1992

Das Fahrradturnier findet seit 1992 regelmäßig mit dem Alfelder Dorffest statt.

1995

1995 wurde ein Straßen-Kart, 2002 ein Cross-Kart angeschafft um auch der Jugend ab 8 Jahren motorsportlichen Spaß genießen zu lassen.

Seit 1998

Seit 1998 ist der Verein bei der internationalen Alpenpässefahrt regelmäßig mit mehreren Teams recht erfolgreich vertreten.

Bei den alljährlich stattfindenden Siegerehrungen im deutschen, bayrischen und regionalen Bereich errangen unsere Sportfahrerinnen und Sportfahrer beachtliche Erfolge. Über 4000-mal nahmen die Sportfahrer des MSC seit 1970 an genehmigten Veranstaltungen teil, wobei die Sportfahrer Anton Lehmeier, Susanne Süß/Friedrich Süß, Manfred Krumpholz/Gerhard Eichenmüller, Martin Breiter und Andreas Lehmeier die größten Erfolge errangen.

Den Vorstandschafts- und Verwaltungsmitgliedern, besonders Werner Eichenmüller, ist es zu verdanken, dass der Verein eine gesunde Basis besitzt, ein aktiver Verein wurde, weithin beliebt ist und in der Gemeinde einen festen Platz einnimmt.

Sportfahrer

1970   Helmut Ehlert
1971   Heinz Malachowski
1972   Hans Fuchs
1973   Karl‐Heinz Franz / Anton Lehmeier
1974   Heinz Malachowski / Gerhard Eichenmüller
1975   Heinz Malachowski / Gerhard Eichenmüller
1976   Reinhard Windisch
1977   Reinhard Windisch / Werner Müller
1978   Erwin Bleisteiner / Friedrich Süß
1979   Friedrich Süß
1980   Erwin Bleisteiner  / Friedrich Süß
1981   Eugen Kunst / Ernst Weiß
1982   Reinhold Schötz / Reinhard Windisch
1983   Hans Böhnert / Rudi Huyer
1984   Susanne Süß / Friedrich Süß
1985   Susanne Süß / Friedrich Süß
1986   Susanne Süß / Friedrich Süß
1986   Klaus Kellerman (Gruppe 1)
1987   Susanne Süß / Friedrich Süß
1988   Susanne Süß / Friedrich Süß
1989   Friedrich Süß
1990   Susanne Süß / Friedrich Süß
1991   Susanne Süß / Friedrich Süß
1992   Susanne Süß / Friedrich Süß
1993   Martin Högner
1994   Susanne Süß / Friedrich Süß
1995   Susanne Süß / Friedrich Süß
1996   Susanne Süß / Friedrich Süß
1997   Kurt Baier / Martin Högner
1999   Martin Högner
2000   Helmut Kraus / Martin Breiter
2001   Helmut Kraus / Martin Breiter
2002   Helmut Kraus / Martin Breiter
2003   Helmut Kraus
2004   Martin Breiter
2005   Martin Breiter
2006   Martin Breiter
2007   Martin Breiter
2008   Martin Breiter
2009   Martin Breiter

2000   Martin Breiter
2001   Martin Breiter
2002   Martin Breiter
2003   Martin Breiter
2004   Martin Breiter
2005   Martin Breiter
2006   Martin Breiter
2007   Martin Breiter
2008   Martin Breiter
2009   Martin Breiter

1979   Hermann Högner
1980   Hermann Högner
1981   Hermann Högner
1982   Hermann Högner

1976   Anton Lehmeier
1977   Anton Lehmeier
1978   Anton Lehmeier
1979   Anton Lehmeier
1980   Anton Lehmeier
1981   Anton Lehmeier
1982   Anton Lehmeier
1982   Anton Lehmeier
1984   Anton Lehmeier
1985   Anton Lehmeier
1986   Anton Lehmeier
1987   Anton Lehmeier
1988   Bernd Vogel
1982   Anton Lehmeier
1983   Anton Lehmeier
1984   Anton Lehmeier
1985   Anton Lehmeier
1986   Anton Lehmeier
1987   Anton Lehmeier
1988   Anton Lehmeier
1990   Anton Lehmeier
1991   Anton Lehmeier
1992   Anton Lehmeier
1993   Bernd Vogel
1994   Anton Lehmeier
1995   Bernd Vogel
1996   Andreas Lehmeier
1997   Andreas Lehmeier
1998   Andreas Lehmeier
1999   Andreas Lehmeier
2000   Andreas Lehmeier
2001   Andreas Lehmeier
2002   Andreas Lehmeier
2003   Andreas Lehmeier
2004   Andreas Lehmeier
2005   Andreas Lehmeier
2006   Andreas Lehmeier
2007   Andreas Lehmeier
2008   Andreas Lehmeier
2009   Andreas Lehmeier

1988   Werner Partes
1989   Robert Kölbl
1990   Karl‐Heinz Franz
1991   Karl‐Heinz Franz
1992   Karl‐Heinz Franz
1993   Karl‐Heinz Franz
1994   Karl‐Heinz Franz
1995   Karl‐Heinz Franz
1996   Karl‐Heinz Franz
1997   Karl‐Heinz Franz
1998   Karl‐Heinz Franz
1999   Karl‐Heinz Franz
2000   Karl‐Heinz Franz
2001   Karl‐Heinz Franz
2002   Karl‐Heinz Franz
2003   Werner Mayer
2004   Karl‐Heinz Franz
2005   Werner Mayer
2006   Werner Mayer
2007   Thomas Kölbl
2008   Werner Mayer
2009   Werner Mayer

1996   Alexander Vogel
1997   Manuel Pohl
1998   Alexander Vogel
1999   Alexander Vogel
2000   Alexander Vogel
2003   Bernd Sörgel
2004   Bernd Sörgel
2005   Bernd Sörgel
2006   Bernd Sörgel
2008   Michael Kölbl
2009   Michael Kölbl

1996   Thomas Heider / Robert Kölbl
1997   Thomas Heider
1998   Thomas Heider
1999   Thomas Heider
2000   Thomas Heider

Anton Lehmeier
Andreas Lehmeier